Hallo,
ich habe Problme meinen Connect UHD (2015, Digital Audio Link) mit einem Sub 1 (Audiolink) zu verbinden.
Den Converter habe ich zwischengeschaltet, aber egal welche Einstellung am TV und egal, ob ich den Audiolink oder die Kabelpeitsche mit dem quadratischen Stecker verbinde, es kommt kein Ton raus. Der Subwoofer funktionert aber eigentlich bestens. Das konnte ich vorher an dem alten Gerät mit Audiolink hören.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Connect UHD mit Sub 1 verbinden
- Robotnik
- Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Wird den der Audio Link Converter im Menü unter Anschlüsse/Tonkomponenten erkannt bzw. als Auswahlmöglichkeit angezeigt? Das müsste auch kommen obwohl kein Sub am Converter hängt.
bild 7.65 SL420 | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ | Reference 55 UHD SL420 (SL320) | Individual 40 3D Compose 400 DR+ SL151 | Individual 40 Selection HD+ 100 L2710 | Sub525 mit Concertos PA
j.j. hat geschrieben:Eigentlich ist nur ein RJ45 Netzwerkkabel nötig, vom DAL TV Anschluss (nicht der Ethernet Port) zum Sub.
Genau das nicht, weil der Tv hat digital audio link und der Sub hat audio link.
Robotnik hat geschrieben:Wird den der Audio Link Converter im Menü unter Anschlüsse/Tonkomponenten erkannt bzw. als Auswahlmöglichkeit angezeigt? Das müsste auch kommen obwohl kein Sub am Converter hängt.
Danke für den Tipp, das werde ich prüfen. Bislang habe ich dort nur Tv-Lautsprecher und Hifi-Verstärker gelesen.
DeDr hat geschrieben:j.j. hat geschrieben:Eigentlich ist nur ein RJ45 Netzwerkkabel nötig, vom DAL TV Anschluss (nicht der Ethernet Port) zum Sub.
Genau das nicht, weil der Tv hat digital audio link und der Sub hat audio link.Robotnik hat geschrieben:Wird den der Audio Link Converter im Menü unter Anschlüsse/Tonkomponenten erkannt bzw. als Auswahlmöglichkeit angezeigt? Das müsste auch kommen obwohl kein Sub am Converter hängt.
Danke für den Tipp, das werde ich prüfen. Bislang habe ich dort nur Tv-Lautsprecher und Hifi-Verstärker gelesen.
Gerade geguckt. Es steht dort folgendes zur Auswahl:
TV-Lautsprecher
Lautsprechersystem (Audio-Out)
Hifi/AV-Verstärker
Ist eins der beiden unteren der Converter?
jpceca hat geschrieben:Es hatte zwar schon ein anderer geschrieben, aber nur zur Sicherheit und weil Du es nicht bestätigt hattest:
Du bist auch wirklich in der "richtigen" CAT-Buchse?
Also der wo dran steht "DAL" und nicht "LAN" !
Ist wirklich schon oft passiert, dass dies verwechselt wurde...….
Ich habe erneut geguckt, ist am richtigen Anschluß
- Robotnik
- Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Also wenn der Converter gesteckt ist, auch ohne "Verbraucher" dran, dann muss da eine Zeile lauten:
"Lautsprechersystem (Digital Audio Link)" - müssten dann 4 Zeilen mit Möglichkeiten zur Auswahl stehn.
"Lautsprechersystem (Digital Audio Link)" - müssten dann 4 Zeilen mit Möglichkeiten zur Auswahl stehn.
bild 7.65 SL420 | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ | Reference 55 UHD SL420 (SL320) | Individual 40 3D Compose 400 DR+ SL151 | Individual 40 Selection HD+ 100 L2710 | Sub525 mit Concertos PA
Ich habe jetzt auch verschiedene Netzwerkkabel probiert, weil ja auch das kaputt sein könnte.
Es ändert sich aber nichts.
Beim Tauschen der Netzwerkkabel ist mir dann aufgefallen, dass der Stecker für das Kabel locker ist und sogar mit aus dem TV herausgeht. Das Ganz komplett ohne Anwendung von Gewalt...
Ich fürchte nun, dass es an diesem Defekt liegt und dass es nicht so einfach zu reparieren sein wird.
Es ändert sich aber nichts.
Beim Tauschen der Netzwerkkabel ist mir dann aufgefallen, dass der Stecker für das Kabel locker ist und sogar mit aus dem TV herausgeht. Das Ganz komplett ohne Anwendung von Gewalt...
Ich fürchte nun, dass es an diesem Defekt liegt und dass es nicht so einfach zu reparieren sein wird.
- Robotnik
- Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
DeDr hat geschrieben:Beim Tauschen der Netzwerkkabel ist mir dann aufgefallen, dass der Stecker für das Kabel locker ist und sogar mit aus dem TV herausgeht. Das Ganz komplett ohne Anwendung von Gewalt...
Ich fürchte nun, dass es an diesem Defekt liegt und dass es nicht so einfach zu reparieren sein wird.
Das kenne ich, hatte ich bei einem Reference auch schon, da kommt der Rahmen der RJ-45 Buchse aus dem vergossenen Anschlussgehäuse mit raus. Scheint wohl ein Konstruktionsfehler zu sein, wenn man ein bisschen am nicht entriegelten Kabel zieht.
Falls Bedarf besteht, habe noch solche Komplettbuchsen mit konfektioniertem Anschlusskabel da. Sind eigentlich leicht zu wechseln wenn man es sich zutraut. Muss nur die Rückwand ab.
bild 7.65 SL420 | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ | Reference 55 UHD SL420 (SL320) | Individual 40 3D Compose 400 DR+ SL151 | Individual 40 Selection HD+ 100 L2710 | Sub525 mit Concertos PA
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast