Bug | 5.1.8 | Tonkomponente bei Aufnahme
Bug | 5.1.8 | Tonkomponente bei Aufnahme
Hallo,
ich glaube ich habe einen Bug bei meinem bild 5 mit der Version 5.1.8 gefunden.
Folgendes Szenario:
Der Loewe beginnt im Standby eine Aufnahme. Wenn man während der Aufnahme (rotes Auge) den Loewe aus dem Standby einschaltet wird der Ton nicht über die externe Tonkomponente (Bose Soundtouch 300) wiedergegeben.
Die Tonkomponente kann ich während der Aufnahme nicht umschalten, da der Menüpunkt während der Aufnahme ausgegraut ist. Sobald die Aufnahme beendet ist kann/muss ich die Soundtouch aus der Liste manuell auswählen. Erst danach wird der Ton über diese wiedergegeben.
Dieses Verhalten ist mehrfach reproduzierbar.
Kann dieses Verhalten jemand bestätigen und ggf. an Loewe zum fixen melden?!
Grüße
ich glaube ich habe einen Bug bei meinem bild 5 mit der Version 5.1.8 gefunden.
Folgendes Szenario:
Der Loewe beginnt im Standby eine Aufnahme. Wenn man während der Aufnahme (rotes Auge) den Loewe aus dem Standby einschaltet wird der Ton nicht über die externe Tonkomponente (Bose Soundtouch 300) wiedergegeben.
Die Tonkomponente kann ich während der Aufnahme nicht umschalten, da der Menüpunkt während der Aufnahme ausgegraut ist. Sobald die Aufnahme beendet ist kann/muss ich die Soundtouch aus der Liste manuell auswählen. Erst danach wird der Ton über diese wiedergegeben.
Dieses Verhalten ist mehrfach reproduzierbar.
Kann dieses Verhalten jemand bestätigen und ggf. an Loewe zum fixen melden?!
Grüße
Ist bei mir auch so...
... und ab und zu ist automatisch der zweite Tonkanal ausgewählt.
Ich werde wieder downgraden.
Ich werde wieder downgraden.
Loewe Connect 48 UHD SL320
Marantz SR5010 an HDMI1
Apple TV3 an HDMI2
Switch an HDMI3 auf Spielemodus
Digital Link aktiviert
Marantz SR5010 an HDMI1
Apple TV3 an HDMI2
Switch an HDMI3 auf Spielemodus
Digital Link aktiviert
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 17:16
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Genau dieses Problem habe ich auch seit dem Software-Update. Habe es an anderer Stelle bereits beschrieben. Es ist ein Bug !
Gruß
Jens
bild 7.65, Marantz SR 5011, NuVero Surround 7.0 , Panasonic Blu Ray T500 E, Macrosystem Streamcorder
Philips PFL 55 6007, Denon 3800 BD, Camtech 101 Vorverstärker, 2x Camtech Verstärker, TMR Standart Boxen
Philips 42pes0001, Denon AX4000, Nuwave , Macrosystem Enterprise max.
Jens
bild 7.65, Marantz SR 5011, NuVero Surround 7.0 , Panasonic Blu Ray T500 E, Macrosystem Streamcorder
Philips PFL 55 6007, Denon 3800 BD, Camtech 101 Vorverstärker, 2x Camtech Verstärker, TMR Standart Boxen
Philips 42pes0001, Denon AX4000, Nuwave , Macrosystem Enterprise max.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 23030
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: 380 Mal
- Danksagung erhalten: 2788 Mal
- Kontakt:
Du meinst das: viewtopic.php?f=74&t=9777&p=182897#p182897
Leider ist auch dort der Thread mit einem Problem mit den Loewe Klang Systemen mit den AVR Problemen gekapert worden. Das ist ein perfektes Beispiel warum wir diesbezüglich so rigoros sind. In dem Thema ist völlig undurchsichtig wer von welchen Geräten spricht, es sind da 3 völlig unterschiedliche Fehler beschrieben, was die Lösungsfindung extrem erschwert und verlangsamt.
In anderen Foren mag das ok sein, wenn man sich nur austauschen will. Dieses Forum dient aber nicht zuletzt dazu Probleme zu beheben.
Daher an dieser Stelle nochmal, bitte pro Thema nur einen Fehler. Danke.
Leider ist auch dort der Thread mit einem Problem mit den Loewe Klang Systemen mit den AVR Problemen gekapert worden. Das ist ein perfektes Beispiel warum wir diesbezüglich so rigoros sind. In dem Thema ist völlig undurchsichtig wer von welchen Geräten spricht, es sind da 3 völlig unterschiedliche Fehler beschrieben, was die Lösungsfindung extrem erschwert und verlangsamt.
In anderen Foren mag das ok sein, wenn man sich nur austauschen will. Dieses Forum dient aber nicht zuletzt dazu Probleme zu beheben.
Daher an dieser Stelle nochmal, bitte pro Thema nur einen Fehler. Danke.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 13:44
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
aha, endlich mal Jemand, der den gleichen oder zumindest ähnlichen Fehler beobachtet wie ich. Ich habe das ja schon in diesem Thread: viewtopic.php?f=74&t=9777&start=75 geschildert.
Der Fehler tritt tatsächlich immer (aber auch nur dann) auf, wenn eine Aufnahme läuft. Es scheint sich also wirklich um einen Software-Bug zu handeln. Bei einer laufenden Aufnahme scheint die CEC-Steuerung gestört zu sein. Probieren müsste man mal - dazu bin ich noch nicht gekommen - ob das auch im Schnellstartmodus so ist.
Allerdings lässt sich bei mir - wohl im Gegensatz zu asbmorsi - die Soundbar manuell einschalten und der Ton ist dann über die Soundbar zu hören. Bei mir ist seit dem neuesten Software-Update auch der Menüpunkt "Ton über" vorhanden und auswählbar. Manschmal steht da "Ton über Audio-Gerät" und manchmal "Ton über Soundbar". Nur ist eben (bis zum manuellen Einschalten) kein Ton über die Soundbar zu hören. Bei der vorherigen Software-Version war das noch anders, da war der Menüpunkt "Ton über" beim Einschalten des Geräts während einer Aufnahme komplett weg.
Der Fehler tritt tatsächlich immer (aber auch nur dann) auf, wenn eine Aufnahme läuft. Es scheint sich also wirklich um einen Software-Bug zu handeln. Bei einer laufenden Aufnahme scheint die CEC-Steuerung gestört zu sein. Probieren müsste man mal - dazu bin ich noch nicht gekommen - ob das auch im Schnellstartmodus so ist.
Allerdings lässt sich bei mir - wohl im Gegensatz zu asbmorsi - die Soundbar manuell einschalten und der Ton ist dann über die Soundbar zu hören. Bei mir ist seit dem neuesten Software-Update auch der Menüpunkt "Ton über" vorhanden und auswählbar. Manschmal steht da "Ton über Audio-Gerät" und manchmal "Ton über Soundbar". Nur ist eben (bis zum manuellen Einschalten) kein Ton über die Soundbar zu hören. Bei der vorherigen Software-Version war das noch anders, da war der Menüpunkt "Ton über" beim Einschalten des Geräts während einer Aufnahme komplett weg.
Loewe bild 3.55 OLED mit DR+ Feature Disc, Ton über Spectral BRA2
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Pretch hat geschrieben:Aber dann hier nochmal die Frage: der Ton wird dann statt dessen über den TV Lautsprecher wiedergegeben oder gibts dann gar keinen Ton?
Der Ton wird dann über die internen TV-Lautsprecher wiedergeben.
Die Bose Soundtouch 300 ist per HDMI-Arc verbunden.
Denke auch das es ein Bug ist, da das Phänomen in vorherigen Versionen nicht aufgetreten ist.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 13:44
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Hallo Zusammen,
ich habe gestern die neue Software aufgespielt und danach, wie es empfohlen wird, den Fernseher stromlos gemacht.
Leider ist der in diesem Thread beschriebene Fehler durch das neue Update nicht behoben. Das war auch nicht unbedingt zu erwarten, ich wollte es der Vollständigkeit halber aber mal erwähnen.
Der Fehler tritt bei mir übrigens nicht nur auf, wenn man während einer laufenden Aufnahme den Fernseher einschaltet, sondern auch im Schnellstartmodus ohne laufende Aufnahme. Das habe ich mehrfach getestet. Passt auch irgendwie zusammen, denn während einer Aufnahme startet der Fernseher ja genauso so schnell wie im Schnellstartmodus.
Bei der "Fehlereinkreisung" durch die Damen und Herren bei Loewe hilft vielleicht die Beschreibung folgenden weiteren Phänomens: Ich schalte den Fernseher aus dem Schnellstartmodus ein. Oben rechts erscheint im Bild "Ton über Audio-Gerät". Die Soundbar bleibt aus, der Fernseher stumm. Dann schalte ich auf das Apple TV 4K um (an HDMI 4). Bild vom Apple TV erscheint, Soundbar bleibt aus, der Fernseher stumm. Ich schalte durch kurzen Druck auf die "TV"-Taste auf Fernsehbetrieb um und, siehe da, die Soundbar geht an und es erscheint oben rechts im Bild "Ton über Soundbar". Ca. 5 Sekunden später ist der Ton dann über die Soundbar zu hören, ganz so, wie beim Starten aus dem "tiefen" Standby.
Wie gesagt, vielleicht hilft das ja für das nächste Update...
ich habe gestern die neue Software aufgespielt und danach, wie es empfohlen wird, den Fernseher stromlos gemacht.
Leider ist der in diesem Thread beschriebene Fehler durch das neue Update nicht behoben. Das war auch nicht unbedingt zu erwarten, ich wollte es der Vollständigkeit halber aber mal erwähnen.
Der Fehler tritt bei mir übrigens nicht nur auf, wenn man während einer laufenden Aufnahme den Fernseher einschaltet, sondern auch im Schnellstartmodus ohne laufende Aufnahme. Das habe ich mehrfach getestet. Passt auch irgendwie zusammen, denn während einer Aufnahme startet der Fernseher ja genauso so schnell wie im Schnellstartmodus.
Bei der "Fehlereinkreisung" durch die Damen und Herren bei Loewe hilft vielleicht die Beschreibung folgenden weiteren Phänomens: Ich schalte den Fernseher aus dem Schnellstartmodus ein. Oben rechts erscheint im Bild "Ton über Audio-Gerät". Die Soundbar bleibt aus, der Fernseher stumm. Dann schalte ich auf das Apple TV 4K um (an HDMI 4). Bild vom Apple TV erscheint, Soundbar bleibt aus, der Fernseher stumm. Ich schalte durch kurzen Druck auf die "TV"-Taste auf Fernsehbetrieb um und, siehe da, die Soundbar geht an und es erscheint oben rechts im Bild "Ton über Soundbar". Ca. 5 Sekunden später ist der Ton dann über die Soundbar zu hören, ganz so, wie beim Starten aus dem "tiefen" Standby.
Wie gesagt, vielleicht hilft das ja für das nächste Update...
Loewe bild 3.55 OLED mit DR+ Feature Disc, Ton über Spectral BRA2
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Loewe Art 48 UHD (SL310)
-
Onlinenerdlicht
- Freak
- Beiträge: 672
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danksagung erhalten: 217 Mal
Sascha, wie war das noch mal mit dem Schnellstartmodus? Probleme & Stromverbrauch, die ich ohne ihn nicht hätte!? 

Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) an Twin-DVB-S/ -T2
Subwoofer Individual Sound in 5.1 Config via Converter DAL - tv 4K
Loewe App (iOS Edition) - Mimi Defined™
RG 28
LOEWE since 2000.
Subwoofer Individual Sound in 5.1 Config via Converter DAL - tv 4K
Loewe App (iOS Edition) - Mimi Defined™
RG 28
LOEWE since 2000.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 13:44
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Die Soundbar hatte ich auch vom Netz, daran liegt es nicht. Das hätte mich auch sehr gewundert, denn wenn der Fernseher aus dem "normalen" Standby startet, geht sie zu 100% zuverlässig an.
Das Problem ist somit leider durch das Update nicht gelöst.
Den Schnellstartmodus benutze ich normalerweise übrigens nicht, denn ich bin bekennender Geizhals, was Stromverbauch angeht. Das war nur ein Test, weil ich eben den Verdacht hatte, dass der Fehler mit der Hintergrundaktivität zu tun hat. Das hat sich ja bewahrheitet.
Es gibt ja dann wohl nur zwei Varianten: Entweder es ist ein Software-Bug oder mein Fernseher ist defekt. Ich hoffe immer noch auf ersteres und auf Abhilfe. Da ich die Aufnahmefunktion doch ziemlich häufig nutze, ist es ziemlich nervig, die Soundbar immer gesondert starten zu müssen. Gerade bei zwei Geräten "Made in Germany" sollte das doch eigentlich per CEC gehen.
Könnt Ihr nochmal bei Loewe nachhaken? Vielen Dank!
Das Problem ist somit leider durch das Update nicht gelöst.
Den Schnellstartmodus benutze ich normalerweise übrigens nicht, denn ich bin bekennender Geizhals, was Stromverbauch angeht. Das war nur ein Test, weil ich eben den Verdacht hatte, dass der Fehler mit der Hintergrundaktivität zu tun hat. Das hat sich ja bewahrheitet.
Es gibt ja dann wohl nur zwei Varianten: Entweder es ist ein Software-Bug oder mein Fernseher ist defekt. Ich hoffe immer noch auf ersteres und auf Abhilfe. Da ich die Aufnahmefunktion doch ziemlich häufig nutze, ist es ziemlich nervig, die Soundbar immer gesondert starten zu müssen. Gerade bei zwei Geräten "Made in Germany" sollte das doch eigentlich per CEC gehen.
Könnt Ihr nochmal bei Loewe nachhaken? Vielen Dank!
Loewe bild 3.55 OLED mit DR+ Feature Disc, Ton über Spectral BRA2
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 -...“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Richard Loewenherz und 24 Gäste