bild 5.65 Umschaltung von HDMI nach TV unzuverlässig
-
- Freak
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
bild 5.65 Umschaltung von HDMI nach TV unzuverlässig
Hallo zusammen,
Mit dem Fernseher gibt es ein Problem bei der Umschaltung von HDMI nach TV.
Die Umschaltung von HDMI nach TV funktioniert immer dann nicht, wenn der Fernseher zeitgleich mit einer Aufzeichnung beschäftigt ist.
Das Bild bleibt dann einfach schwarz.
Mit der Softwareversion V5.1.17.0 sollte das Problem ja eigentlich gelöst werden
(HL1-21628 HDMI Manchmal kein Bild / Ton beim Umschalten von / nach HDMI.
HL1-21228 HDMI Manchmal kein Bild / Ton beim Umschalten von / nach HDMI.)
Könnte es sein, dass mit der Version das Problem noch nicht endgültig gelöst ist?
Ist bekannt, ob die Version PV 6.1.11.0 Abhilfe schafft?
Oder gibt es noch eine andere Lösung?
Viele Grüße
blitzsuche
Mit dem Fernseher gibt es ein Problem bei der Umschaltung von HDMI nach TV.
Die Umschaltung von HDMI nach TV funktioniert immer dann nicht, wenn der Fernseher zeitgleich mit einer Aufzeichnung beschäftigt ist.
Das Bild bleibt dann einfach schwarz.
Mit der Softwareversion V5.1.17.0 sollte das Problem ja eigentlich gelöst werden
(HL1-21628 HDMI Manchmal kein Bild / Ton beim Umschalten von / nach HDMI.
HL1-21228 HDMI Manchmal kein Bild / Ton beim Umschalten von / nach HDMI.)
Könnte es sein, dass mit der Version das Problem noch nicht endgültig gelöst ist?
Ist bekannt, ob die Version PV 6.1.11.0 Abhilfe schafft?
Oder gibt es noch eine andere Lösung?
Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Captain Pike
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Guten Abend,
ich hatte fein ähnliches Problem mit meinem bild 7. immer wenn ich auf einem anderen HDMI Kanal etwas geschaut habe und zurück in TV Modus ging hatte ich keinen Ton mehr. Da half nur noch einmal komplett aus und wieder anschalten.
Hab dann meinen bild 7 einmal komplett auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und alles neu eingerichtet. Seit dem keine Probleme mehr. Hoffe das bleibt so.
ich hatte fein ähnliches Problem mit meinem bild 7. immer wenn ich auf einem anderen HDMI Kanal etwas geschaut habe und zurück in TV Modus ging hatte ich keinen Ton mehr. Da half nur noch einmal komplett aus und wieder anschalten.
Hab dann meinen bild 7 einmal komplett auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und alles neu eingerichtet. Seit dem keine Probleme mehr. Hoffe das bleibt so.
Loewe bild 7.55 • Xbox One X • PlayStation 4 Pro • Apple TV 4k
-
- Freak
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
@Captain Pike,
Gab es bei dir die Probleme mit dem Umschalten immer, oder auch nur wenn der Fernseher zeitgleich mit einer Aufzeichnung beschäftigt war?
Gab es bei dir die Probleme mit dem Umschalten immer, oder auch nur wenn der Fernseher zeitgleich mit einer Aufzeichnung beschäftigt war?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Mein 5.55 oled hat immer wieder mal solche Hänger, und dann hilft meistens nur der aus/an-Schalter.
Ein hochwertigeres HDMI brachte ein wenig Abhilfe, aber immer wieder mal passiert so etwas.
Beim Zurückswitchen zum SAT-Empfang gibt's dann meistens nur noch ein schwarzes Bild - der Fernseher verschluckt sich dann irgendwie und bleibt im nichts hängen.
Ein hochwertigeres HDMI brachte ein wenig Abhilfe, aber immer wieder mal passiert so etwas.
Beim Zurückswitchen zum SAT-Empfang gibt's dann meistens nur noch ein schwarzes Bild - der Fernseher verschluckt sich dann irgendwie und bleibt im nichts hängen.
LOEWE bild 5.55 OLED
LOEWE bild 1.40
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
LOEWE bild 1.40
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
-
- Freak
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Exakt so verhält sich mein Fernseher auch.
Dann hoffe ich mal, dass eine verbesserte Software das Problem lösen wird.
Dann hoffe ich mal, dass eine verbesserte Software das Problem lösen wird.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Dazu gibt's hier einen Thread, wenn ich mich recht entsinne.
Das Problem hatte ich damals fast reproduzierbar mit meiner Playstation.
Wenn ich die Playstation an gemacht habe, hatte ich noch einen gewissen zeitlichen Korridor, um umzuschalten.
Sobald die PS4 richtig hochgefahren war hatte ich den Hänger -> Bild bleibt schwarz und nur Bruchstücke der PS4-Hintergrundmelodie waren abgehakt zu hören.
Beim zurückschalten auf TV war das Bild dann schwarz, kein Ton, EPG leer.
Schaltest man dann den Fernseher per Fernbedienung aus, so hat der dann auch komisch reagiert und hatte beim Hochfahren wieder kein Bild etc.
Mit Verbau der hochwertigeren HDMI Kabel hat sich das Problem wirklich deutlich verbessert, hin und wieder muss ich dann aber doch Aufstehen und den Schalter zur Hilfe nehmen. Passiert aber vielleicht ein mal alle paar Wochen, damit kann ich (noch) leben.
Das Problem hatte ich damals fast reproduzierbar mit meiner Playstation.
Wenn ich die Playstation an gemacht habe, hatte ich noch einen gewissen zeitlichen Korridor, um umzuschalten.
Sobald die PS4 richtig hochgefahren war hatte ich den Hänger -> Bild bleibt schwarz und nur Bruchstücke der PS4-Hintergrundmelodie waren abgehakt zu hören.
Beim zurückschalten auf TV war das Bild dann schwarz, kein Ton, EPG leer.
Schaltest man dann den Fernseher per Fernbedienung aus, so hat der dann auch komisch reagiert und hatte beim Hochfahren wieder kein Bild etc.
Mit Verbau der hochwertigeren HDMI Kabel hat sich das Problem wirklich deutlich verbessert, hin und wieder muss ich dann aber doch Aufstehen und den Schalter zur Hilfe nehmen. Passiert aber vielleicht ein mal alle paar Wochen, damit kann ich (noch) leben.
LOEWE bild 5.55 OLED
LOEWE bild 1.40
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
LOEWE bild 1.40
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
-
- Freak
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Wir schauen viele Filme über Apple TV und daher habe ich ein entsprechendes hochwertiges HDMI Kabel im Einsatz.
Apple TV arbeitet damit auch einwandfrei. Keine Aussetzer, Rucker oder Unterbrechungen.
Dennoch ist ein Zurückschalten von HDMI nach TV bei gleichzeitiger Aufzeichnung eines TV-Programms in der Regel nicht möglich.
Ausschalten mit der Fernbedienung ist jedoch möglich. Nach Beendigung der Aufzeichnung kann der Fernseher dann auch wieder mit der Fernbedienung eingeschaltet werden. Ausschalten mit dem Netzschalter ist natürlich immer möglich. Nur ist das während einer Aufzeichnung echt ungünstig.
Apple TV arbeitet damit auch einwandfrei. Keine Aussetzer, Rucker oder Unterbrechungen.
Dennoch ist ein Zurückschalten von HDMI nach TV bei gleichzeitiger Aufzeichnung eines TV-Programms in der Regel nicht möglich.
Ausschalten mit der Fernbedienung ist jedoch möglich. Nach Beendigung der Aufzeichnung kann der Fernseher dann auch wieder mit der Fernbedienung eingeschaltet werden. Ausschalten mit dem Netzschalter ist natürlich immer möglich. Nur ist das während einer Aufzeichnung echt ungünstig.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Profi
- Beiträge: 1292
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 213 Mal
TV-Taste lange gedrückt halten bis TV-Steuerung aktiviert ist, Home-Taste drücken und und z.B. ARD HD anwählen sollte immer gehen.
Das mit der laufenden Aufnahme muss ich mal testen
Habe allerdings eine 6er-Beta auf dem TV
Gruß
Wolfgang
Das mit der laufenden Aufnahme muss ich mal testen
Habe allerdings eine 6er-Beta auf dem TV
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 ,FireTV Qube, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe Art32 DR+ SL150 mit VU+ Zero, ChromeCast, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV 4k, Mi Box S, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC
Loewe Art32 DR+ SL150 mit VU+ Zero, ChromeCast, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV 4k, Mi Box S, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC
-
- Freak
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
ws163 hat geschrieben:TV-Taste lange gedrückt halten bis TV-Steuerung aktiviert ist, Home-Taste drücken und und z.B. ARD HD anwählen sollte immer gehen.
Genau so habe ich es auch schon oft versucht.
Der Homebildschirm erscheint. Ich wählen einen Sender aus und dann bleibt der Bildschirm schwarz.
Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Captain Pike
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
blitzsuche hat geschrieben:@Captain Pike,
Gab es bei dir die Probleme mit dem Umschalten immer, oder auch nur wenn der Fernseher zeitgleich mit einer Aufzeichnung beschäftigt war?
Also bei mir war es so, dass wenn ich vom TV-Modus auf einen HDMI Kanal gewechselt habe z.B. HDMI 4 an dem mein Apple TV hängt, einen Film etc. geguckt habe und dann wieder in den TV-Modus zurück, war der Ton weg. Aber nur im TV - Modus. Habe ich wieder auf den HDMI Kanal gewechselt hatte ich an diesem wieder Ton.
Das zurücksetzte auf Werkseinstellungen hat das Problem, zumindest bis jetzt, behoben.
Loewe bild 7.55 • Xbox One X • PlayStation 4 Pro • Apple TV 4k
-
- Freak
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Captain Pike hat geschrieben:Das zurücksetzte auf Werkseinstellungen hat das Problem, zumindest bis jetzt, behoben.
Ich denke, dass ich nächste Woche das mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellung mal probieren werde.
Versuch macht bekanntlich klug.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 19:01
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Habe von Zeit zu Zeit ähnliche Probleme wie oben beschrieben. Konnte diese bisher nicht reproduzieren. Netz-AUS war die einzig gangbare Lösung.
Danke für die Anregungen oben. Werde mal drauf achten, ob immer eine Aufnahme läuft falls das Problem wieder auftritt.
Danke für die Anregungen oben. Werde mal drauf achten, ob immer eine Aufnahme läuft falls das Problem wieder auftritt.
bild 5.55 OLED set 5.2.0.0, DVB-C
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590 & 7490, Synology DS918+
Panasonic DMR-BCT 835
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590 & 7490, Synology DS918+
Panasonic DMR-BCT 835
-
- Freak
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Hier mal eine Rückmeldung von mir.
Zunächst habe ich das gesamte TV-Gerät auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
Danach die Erstinbetriebnahme durchgeführt.
Jetzt funktioniert die Umschaltung von HDMI nach TV wieder zuverlässig, auch dann, wenn im Hintergrund eine Aufzeichnung läuft.
Viele Grüße
blitzsuche
Zunächst habe ich das gesamte TV-Gerät auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
Danach die Erstinbetriebnahme durchgeführt.
Jetzt funktioniert die Umschaltung von HDMI nach TV wieder zuverlässig, auch dann, wenn im Hintergrund eine Aufzeichnung läuft.
Viele Grüße
blitzsuche
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor blitzsuche für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pretch • dubdidu • Mr.Krabbs
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo. Wenn ich von Apple TV in den TV Modus umschalte bleibt das Bild schwarz und kein Ton. Wenn ich den Fernseher komplett ausschalte und wieder ein geht er wieder, ich habe den Fernseher auf Werkseinstellung zurückgesetzt und neu eingerichtet, das Problem ist weiterhin. Wenn ich Netflix oder YouTube am TV (Home) anschaue und später in den TV Modus umschalte habe ich des Öfteren das gleiche Problem kein Bild.
Vielleicht hat jemand eine Lösung für das Problem. Danke. Lg.
Vielleicht hat jemand eine Lösung für das Problem. Danke. Lg.
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Um dir helfen zu können müssten wir schon wissen um was für ein Gerät es sich handelt und welche Software aktuell drauf ist 

First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe bild 1.40 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
Third: AOC 27G2U/BK - PS5 - Turtle Beach Elite 800 - Razer Seiren X - Avinity HDMI - Elgato HD60S+ - Spectral Just Office
Apple: iMac 21,5 - iPad mini 4 - iPad Pro 12,9 - HomePod - MacBook Pro - iPhone XS Max - 2x HomePod Mini

Second: Loewe bild 1.40 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
Third: AOC 27G2U/BK - PS5 - Turtle Beach Elite 800 - Razer Seiren X - Avinity HDMI - Elgato HD60S+ - Spectral Just Office
Apple: iMac 21,5 - iPad mini 4 - iPad Pro 12,9 - HomePod - MacBook Pro - iPhone XS Max - 2x HomePod Mini
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 19. Jun 2015, 10:53
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 14 Mal
Auch ich (Connect UHD 55 + SL420 update, V5.1.17.0 Firmware) habe gelegentlich dasselbe Problem mit der Zurückschaltung von HDMI nach dem TV and schwarze Bildschirm. Reset hat night geholfen.
Loewe: Connect UHD 55 (+SL420), Oppo: UDP-205, Panasonic: DMR-BCT820, Arcam: AV9, P1000, CD82, Rotel: RT-1570, Martin Logan: Spire, Fresco i.
-
- Freak
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Im Beitrag #13 hatte ich ja geschrieben, dass es bei mir jetzt problemlos mit dem Umschalten von HDMI zurück zum TV funktioniert.
Vom Ablauf her mache ich es so, wie von ws163 im Beitrag #8 erklärt.
Viele Grüße
blitzsuche
Vom Ablauf her mache ich es so, wie von ws163 im Beitrag #8 erklärt.
Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
blitzsuche hat geschrieben:Im Beitrag #13 hatte ich ja geschrieben, dass es bei mir jetzt problemlos mit dem Umschalten von HDMI zurück zum TV funktioniert.
Vom Ablauf her mache ich es so, wie von ws163 im Beitrag #8 erklärt.
Viele Grüße
blitzsuche
Bei mir hat die Zurückstellung auf Werkseinstellung nichts gebracht werde es mit einem neuen HDMI Kabel ausprobieren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Krax69 hat geschrieben:blitzsuche hat geschrieben:Im Beitrag #13 hatte ich ja geschrieben, dass es bei mir jetzt problemlos mit dem Umschalten von HDMI zurück zum TV funktioniert.
Vom Ablauf her mache ich es so, wie von ws163 im Beitrag #8 erklärt.
Viele Grüße
blitzsuche
Bei mir hat die Zurückstellung auf Werkseinstellung nichts gebracht werde es mit einem neuen HDMI Kabel ausprobieren.
Was für ein HDMI Kabel könnt ihr mir empfehlen?
-
- Freak
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
@Krax69
Ich habe dieses HDMI-Kabel im Einsatz
https://www.ebay.de/itm/K42-HDMI-2-0b-K ... SwHEld7nFT
Bei mir funktioniert das HDMI-Kabel einwandfrei.
Auch mit Apple TV 4K gibt es bei mir mit diesem HDMI-Kabel keine Ruckler, Aussetzer oder sonstige Probleme.
Sicherlich wird es noch andere gute HDMI-Kabel geben.
DanielaE hat mal von einem HDMI-Kabel berichtet, dass bei ihr auch gut funktioniert.
Vielleicht kannst du das mit der Suchfunktion des Forums finden.
Viele Grüße
blitzsuche
Ich habe dieses HDMI-Kabel im Einsatz
https://www.ebay.de/itm/K42-HDMI-2-0b-K ... SwHEld7nFT
Bei mir funktioniert das HDMI-Kabel einwandfrei.
Auch mit Apple TV 4K gibt es bei mir mit diesem HDMI-Kabel keine Ruckler, Aussetzer oder sonstige Probleme.
Sicherlich wird es noch andere gute HDMI-Kabel geben.
DanielaE hat mal von einem HDMI-Kabel berichtet, dass bei ihr auch gut funktioniert.
Vielleicht kannst du das mit der Suchfunktion des Forums finden.
Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Art 46 3D DR+ DVB-S 2 (Twin-Tuner), Chassis: SL151, PV 8.46.0
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 11 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Profi
- Beiträge: 1292
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 213 Mal
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 ,FireTV Qube, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe Art32 DR+ SL150 mit VU+ Zero, ChromeCast, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV 4k, Mi Box S, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC
Loewe Art32 DR+ SL150 mit VU+ Zero, ChromeCast, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV 4k, Mi Box S, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi 17. Jun 2015, 10:38
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ich benutze nur Kabel von Ultra HDTV. Die sind absolute Spitze!
z.B. dieses: https://www.amazon.de/gp/product/B07TSX ... UTF8&psc=1
Grüsse Alleby
z.B. dieses: https://www.amazon.de/gp/product/B07TSX ... UTF8&psc=1
Grüsse Alleby
Loewe bild 7.65
Loewe Connect 48 Uhd
Loewe klang 1 mit Subwoofer 300
ATV 4K
iPhone 12 pro
Loewe Connect 48 Uhd
Loewe klang 1 mit Subwoofer 300
ATV 4K
iPhone 12 pro
-
- Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
bild 7
[quote="Krax69"]Hallo. Wenn ich von Apple TV in den TV Modus umschalte bleibt das Bild schwarz und kein Ton. Wenn ich den Fernseher komplett ausschalte und wieder ein geht er wieder, ich habe den Fernseher auf Werkseinstellung zurückgesetzt und neu eingerichtet, das Problem ist weiterhin. Wenn ich Netflix oder YouTube am TV (Home) anschaue und später in den TV Modus umschalte habe ich des Öfteren das gleiche Problem kein Bild und Ton und das Auge am TV ist Schwarz,erst wenn ich das Fernsehgerät komplett ausschalte und wieder ein funktioniert es wieder. Ich weiß echt nicht mehr weiter.
-
- Profi
- Beiträge: 1292
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 213 Mal
Hi,
was für ein Gerät ist es eigentlich??
Type und AAudio auf Radio umschaltenrtikelnummer?
Softwarestand?
Das Apple TV mal an einen anderen HDMI-Port angeschlossen?
Wenn der Fehler auftritt, kannst du das Gerät noch bedienen? Ausschalten? Mit Audio auf Radio umschalten? Hometaste für Homemenü?
Falls nein, was passiert wenn du im Fehlerfall das HDMI-Kabel abziehst? Lässt es sich dann wieder bedienen?
Wie alt ist das Gerät?
Gruß
Wolfgang
was für ein Gerät ist es eigentlich??
Type und AAudio auf Radio umschaltenrtikelnummer?
Softwarestand?
Das Apple TV mal an einen anderen HDMI-Port angeschlossen?
Wenn der Fehler auftritt, kannst du das Gerät noch bedienen? Ausschalten? Mit Audio auf Radio umschalten? Hometaste für Homemenü?
Falls nein, was passiert wenn du im Fehlerfall das HDMI-Kabel abziehst? Lässt es sich dann wieder bedienen?
Wie alt ist das Gerät?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 ,FireTV Qube, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe Art32 DR+ SL150 mit VU+ Zero, ChromeCast, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV 4k, Mi Box S, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC
Loewe Art32 DR+ SL150 mit VU+ Zero, ChromeCast, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV 4k, Mi Box S, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC
Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 -...“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: BartSimpson, bünjes, Google [Bot], Pretch, Rudi16 und 50 Gäste