Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Mein Loewe bild 4.55 funktioniert bisher einwandfrei. Alle Software- Updates wurden geladen, letztes Update Version 5.2.0.0.
Ich empfange über DVB-S.
Das Problem ist, dass beim normalen "blättern" (auf der Fernbedienung P+/P-) nicht oft der nächste / vorherige Sender "aufpoppt" , viele Male kommt einfach oben rechts die Meldung "Überprüfen Sie Ihr Signal......".
Manchmal kommt der Sender nach einiger Zeit dann doch auf den Bildschirm, aber selten.
Wenn ich den Senderplatz per Hand eingebe (z.B. 12) , dann funktioniert es immer, auch immer , wenn ich den Sender aus dem EPG auswähle und anklicke.
Wenn ich dann P+ immer wieder drücke , "hängt" er sich irgendwann auf (Ton weg....oder kratz Geräusche) und ich muss dann neu starten.
Frage: Hat jemand auch dieses Problem mit P+/P- ? Oder liegt es einfach an meinem relativ schwachen DVB-S Signal ?
Loewe bild 4.55 DVB-S Probleme beim Blättern P+ / P-
- Davetg
- Neues Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 8. Dez 2017, 16:33
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Loewe bild 4.55 DVB-S Probleme beim Blättern P+ / P-
stolzer Besitzer eines Loewe bild 4.55 OLED seit Dezember 2017
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 25594
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 463 Mal
- Danksagung erhalten: 1974 Mal
Du solltest Dir tatsächlich mal die Empfangswerte am TV anschauen. Betrifft wahrscheinlich immer dieselben Sender? Vielleicht sogar Wetter-abhängig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- mulleflup
- Profi
- Beiträge: 1433
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 368 Mal
- Kontakt:
Hast du Twin Sat oder Single Sat ?
Solltest du Single Sat haben , liegt die Vermutung nahe ,das das Gerät auf 2 Satleitungen bei der Installation eingerichtet wurde.
Dies kannst du im Menü unter Anschlüsse - DVB EInstelleungen ändern.
Solltest du 2 Satleitungen angeschlossen haben, diese mal am Gerät vertauschen.
Solltest du Single Sat haben , liegt die Vermutung nahe ,das das Gerät auf 2 Satleitungen bei der Installation eingerichtet wurde.
Dies kannst du im Menü unter Anschlüsse - DVB EInstelleungen ändern.
Solltest du 2 Satleitungen angeschlossen haben, diese mal am Gerät vertauschen.
bild 7.65(6.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 25594
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 463 Mal
- Danksagung erhalten: 1974 Mal
Und die Antwort auf die Frage lautet?
Single- oder Twin-Sat?
Single- oder Twin-Sat?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Interessehalber: Wenn's am Empfang liegt - was an sich plausibel ist - wie kommt's dann, dass der Threadersteller das Problem nicht hat, wenn er das Programm über die Zifferntasten anwählt? Zumal beim Zappen, falls Twin-Sat, der TV die Sender ja sogar schon vorwählen sollte, also das direkte Auswählen den kritischeren Fall darstellen müsste?
Danke und VG
Tobias
Danke und VG
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.2.0.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- Davetg
- Neues Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 8. Dez 2017, 16:33
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
wow....hatte tatsächlich im Menü DVB-S 2 Leitungen konfiguriert, jetzt klappt es mit dem blättern P+/P-
Danke nochmals für die schnelle Antwort, ich werde dich weiter empfehlen, auch wenn LOEWE leider pleite ist.
Noch ne doofe Frage, kann ich ein Koaxial- Kabel in die 2 Eingänge am TV splitten ?

Danke nochmals für die schnelle Antwort, ich werde dich weiter empfehlen, auch wenn LOEWE leider pleite ist.
Noch ne doofe Frage, kann ich ein Koaxial- Kabel in die 2 Eingänge am TV splitten ?
stolzer Besitzer eines Loewe bild 4.55 OLED seit Dezember 2017
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 25594
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 463 Mal
- Danksagung erhalten: 1974 Mal
Also Single
Aber wie kommst Du darauf, dass Loewe pleite ist?

Aber wie kommst Du darauf, dass Loewe pleite ist?

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 25594
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 463 Mal
- Danksagung erhalten: 1974 Mal
Kann man ja schon mal überlesen in einem Loewe-Forum 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Davetg hat geschrieben:Noch ne doofe Frage, kann ich ein Koaxial- Kabel in die 2 Eingänge am TV splitten ?
Bei einer klassischen Sat-Anlage geht das nicht, Du brauchst eine separate Zuleitung zum Multiswitch bzw. LNC. Es gibt verschiedene Einkabelsysteme, da gibt es Abweichungen. Wird im Benutzerhandbuch alles ganz genau beschrieben.
bild 3.55 OLED mit SW 5.2.0.0, 2xDVB-S
Zurück zu „DVB-S, DVB-C, DVB-T und der ganze Rest“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste