Mimi defined - geht das nicht besser?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 11. Nov 2020, 16:32
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Mimi defined - geht das nicht besser?
Hallo Ihr loewenfriends,
ich bin hier ganz neu. Wir haben nach 10 Jahren loewe connect 32 nun einen bild 3 55 oled. Schönes Teil. Nur dieses hochgelobte MiMi defined Sound Verbesserungssystem überzeugt uns nicht so. Hat jemand gute Erfahrungen mit der Einstellungen?
Ich habe zwei verschiedene Jahrzehnte eingestellt und das ganze auf 45% runtergeregelt. Keine der Einstellungen überzeugt mich. vielleicht höre ich zu gut für mein "Jahrzehnt"? Ich finde es dröhnt sehr, man muss dann mit der Lautstärke stark runterregeln sonst kriegt man ja Ohrenschmerzen.
Ein guter Sound war für uns ausschlaggebend und kaufentscheidend. Der alte connect klingt viel besser, ja, er hat als alter Flachbildfernseher auch mehr Volumen, das ist mir klar.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses System nicht besser einzustellen ist. Aber wie? Ic h finde nichts, wo ich Informationen bekommen könnte.
Vielleicht hier?
ich bin hier ganz neu. Wir haben nach 10 Jahren loewe connect 32 nun einen bild 3 55 oled. Schönes Teil. Nur dieses hochgelobte MiMi defined Sound Verbesserungssystem überzeugt uns nicht so. Hat jemand gute Erfahrungen mit der Einstellungen?
Ich habe zwei verschiedene Jahrzehnte eingestellt und das ganze auf 45% runtergeregelt. Keine der Einstellungen überzeugt mich. vielleicht höre ich zu gut für mein "Jahrzehnt"? Ich finde es dröhnt sehr, man muss dann mit der Lautstärke stark runterregeln sonst kriegt man ja Ohrenschmerzen.
Ein guter Sound war für uns ausschlaggebend und kaufentscheidend. Der alte connect klingt viel besser, ja, er hat als alter Flachbildfernseher auch mehr Volumen, das ist mir klar.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses System nicht besser einzustellen ist. Aber wie? Ic h finde nichts, wo ich Informationen bekommen könnte.
Vielleicht hier?
- mulleflup
- Profi
- Beiträge: 1417
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
- Kontakt:
Den Hörtest mit der Mimi App über ein Smartphone hast du auch schon probiert ?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mulleflup für den Beitrag:
- löwenmähne
bild 7.65(6.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
- Loewengrube
- Site Admin
- Beiträge: 25451
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 459 Mal
- Danksagung erhalten: 1953 Mal
Ich kann das überhaupt so nicht nachvollziehen. Die Veränderungen durch Mimi defined sind hier mehr als deutlich. Das gilt für den Fernseher Solo aber noch mehr für die Kombination mit einem externen Sound System. Die Physik kleiner Lautsprecher kann auch Mimi Defined nicht überlisten. Soll ja aus denen keinen Kino-Sound zaubern. Es sollte schon klar sein, wofür Mimi defined gedacht ist.
Ein Dröhnen konnte ich hier bisher überhaupt nicht ausmachen. Da stimmt etwas nicht.
Ein Dröhnen konnte ich hier bisher überhaupt nicht ausmachen. Da stimmt etwas nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Das sind tatsächlich die ersten "nicht guten" Worte über Mimi die ich höre oder lese!
Lass das am besten mal überprüfen, ich höre von allen Seiten dazu immer 100% positives und bin selbst auch sehr angetan davon


Lass das am besten mal überprüfen, ich höre von allen Seiten dazu immer 100% positives und bin selbst auch sehr angetan davon

First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe bild 1.40 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
Third: AOC 27G2U/BK - PS5 - Turtle Beach Elite 800 - Razer Seiren X - Avinity HDMI - Elgato HD60S+ - Spectral Just Office
Apple: iMac 21,5 - iPad mini 4 - iPad Pro 12,9 - HomePod - MacBook Pro - iPhone XS Max - 2x HomePod Mini

Second: Loewe bild 1.40 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
Third: AOC 27G2U/BK - PS5 - Turtle Beach Elite 800 - Razer Seiren X - Avinity HDMI - Elgato HD60S+ - Spectral Just Office
Apple: iMac 21,5 - iPad mini 4 - iPad Pro 12,9 - HomePod - MacBook Pro - iPhone XS Max - 2x HomePod Mini
- Robotnik
- Routinier
- Beiträge: 343
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Naja mit dem "Dröhnen" das kann ich z.T. auch bestätigen. Allerdings nur wenn man die Einflussnahme von MIMI so gut wie hochdreht und hauptsächlich Musik hört.
Aber dafür ist MIMI ja auch nicht gedacht und man sollte es abschalten. Das meint der TE wahrscheinlich damit.
Aber dafür ist MIMI ja auch nicht gedacht und man sollte es abschalten. Das meint der TE wahrscheinlich damit.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an Sub525 mit Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 |
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3346
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass z.B. die Einstellung über 'Gruppe' keine großen Auswirkungen hat. Besser ist es immer, ein konkretes Jahr (nicht Jahrzehnt) auszuwählen.
Connect 48 (SL420) & Connect 40 (SL320) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, SL26 (MB180), DVB-S & DVB-C, Sky, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 5848
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 810 Mal
- Kontakt:
Oder halt den Hörtest mit der Mimi-App (Mimi Hearing Test) machen und den TV mit dem Account verbinden. Noch besser.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 11. Nov 2020, 16:32
- Hat sich bedankt: 6 Mal
-
- Routinier
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
löwenmähne hat geschrieben:Von der App habe ich noch nie etwas gehört. Danke für eure Infos. Ich werde mal auf dem handy danach suchen.
Und wo bitte, im Forum finde ich mehr zu MiMi?
https://www.mimi.io
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor belgica für den Beitrag:
- löwenmähne
- Loewengrube
- Site Admin
- Beiträge: 25451
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 459 Mal
- Danksagung erhalten: 1953 Mal
Wenn es dröhnt, ist vielleicht auch der Lautsprecher des TVs überfordert? Habe ich noch nie gehabt. Weder bei Filmen noch bei Musik hören. In jeder Lautstärke!
Das mit der App ist definitiv eine gute Idee.
Das mit der App ist definitiv eine gute Idee.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Site Admin
- Beiträge: 25451
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 459 Mal
- Danksagung erhalten: 1953 Mal
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- löwenmähne
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 11. Nov 2020, 16:32
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Zitat des Vorpostings gelöscht.
Ja, habe ich gemacht.
Leider komme ich auch mit dieser angegebenen App nicht weiter. Wenn ich die Mimi App aufrufe, müsste ichden Hörtest kaufen, glaube ich.
Wenn ich über die Loewe Seite reingehe, Seriennummer , usw. Email, Adresse eingebe, geht es auch nicht weiter. "Please contact your retailer"
Jetzt habe ich den Händler um Hilfe gebeten, aber ich fürchte, der muss sich auch erst schlau machen.
Ja, habe ich gemacht.
Leider komme ich auch mit dieser angegebenen App nicht weiter. Wenn ich die Mimi App aufrufe, müsste ichden Hörtest kaufen, glaube ich.
Wenn ich über die Loewe Seite reingehe, Seriennummer , usw. Email, Adresse eingebe, geht es auch nicht weiter. "Please contact your retailer"
Jetzt habe ich den Händler um Hilfe gebeten, aber ich fürchte, der muss sich auch erst schlau machen.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 5848
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 810 Mal
- Kontakt:
Glaubst Du oder weißt Du? Du kannst die App runterladen am iPhone oder Android und kostenlos einen Test machen. Keine Ahnung was Du da machst. Bevor Du den Test machen kannst, musst Du natürlich einen Account in der App anlegen.
Und was soll die Loewe-Seite tun? Du musst nach dem Du in der App einen Account angelegt hast, genau diese Daten am TV eingeben. Menü > TOn > Mimi > Mimi-Profil hinzufügen > Verstehen > Daten eingeben.
Und was soll die Loewe-Seite tun? Du musst nach dem Du in der App einen Account angelegt hast, genau diese Daten am TV eingeben. Menü > TOn > Mimi > Mimi-Profil hinzufügen > Verstehen > Daten eingeben.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Loewengrube
- Site Admin
- Beiträge: 25451
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 459 Mal
- Danksagung erhalten: 1953 Mal
Da muss man nichts kaufen.
viewtopic.php?f=74&t=9942&hilit=H%C3%B6rtest+Mimi#p184302
Auch hier bei uns findest Du Einiges zu dem Hörtest: viewtopic.php?f=74&t=9942&hilit=H%C3%B6rtest+Mimi#p184302
Einfach mal in aller Ruhe belesen und dann machen.
viewtopic.php?f=74&t=9942&hilit=H%C3%B6rtest+Mimi#p184302
Auch hier bei uns findest Du Einiges zu dem Hörtest: viewtopic.php?f=74&t=9942&hilit=H%C3%B6rtest+Mimi#p184302
Einfach mal in aller Ruhe belesen und dann machen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- löwenmähne
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 11. Nov 2020, 16:32
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Juhu! Test bestanden!
Nun hat es geklappt. Ich habe die App (Android) runtergeladen und den Hörtest gemacht. Man kann erstmal üben, dass sollte man auch um das System des Tests zu verstehen. Dann re und li. Ohr testen, dazu braucht man Kopfhörer. Dann wird sehr fix das Profil erstellt.
zweiter Schritt: loewe Menue, Ton ,Mimi, ganz unten: Hörprofil erstellen. Man gibt die vorher in Mimi Hörtest erstellten Benutzernamen, emailadresse und dazugehöriges Passwort ein, und schwupps, checkt der Loewe das und das Profil ist auf dem loewe gespeichert.
Ich habe es jetzt mal kurz getestet und ich glaube es klingt deutlich besser. Das Wummern ist weg.
Ich freue mich.
Danke für euren support.
Nun hat es geklappt. Ich habe die App (Android) runtergeladen und den Hörtest gemacht. Man kann erstmal üben, dass sollte man auch um das System des Tests zu verstehen. Dann re und li. Ohr testen, dazu braucht man Kopfhörer. Dann wird sehr fix das Profil erstellt.
zweiter Schritt: loewe Menue, Ton ,Mimi, ganz unten: Hörprofil erstellen. Man gibt die vorher in Mimi Hörtest erstellten Benutzernamen, emailadresse und dazugehöriges Passwort ein, und schwupps, checkt der Loewe das und das Profil ist auf dem loewe gespeichert.
Ich habe es jetzt mal kurz getestet und ich glaube es klingt deutlich besser. Das Wummern ist weg.
Ich freue mich.
Danke für euren support.
- Loewengrube
- Site Admin
- Beiträge: 25451
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 459 Mal
- Danksagung erhalten: 1953 Mal
Kaum macht man es richtig,
funktioniert es auch
funktioniert es auch

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- löwenmähne
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 11. Nov 2020, 16:32
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Zurück zu „Chassis SL5xx (bild 1, 2, 3) Baujahr 2019 -...“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste