Festplatte macht Geräusche und der Loewe scheppert bei tiefen Frequenzen
Festplatte macht Geräusche und der Loewe scheppert bei tiefen Frequenzen
Unsere Festplatte macht Geräusche, Loewe bild 5.55 und ja ich weiß das das ne mechanische Platte ist aber die klingt als wenn wir einen PC Lüfter drin haben, das nervt weil man es hört wenn im Fernsehfilm eine Geräuschpause gemacht wird. Ist da irgentwas bekannt für eine Abhilfemaßnahme????
Und der Loewe scheppert bei tiefen Tönen es kling wie als wenn irgendwo die Plastverkleidung anschlägt. Wenn ich ganz leicht auf die Verkleidung klopfe kann man es hören aber leider nicht lokalisieren.
Und der Loewe scheppert bei tiefen Tönen es kling wie als wenn irgendwo die Plastverkleidung anschlägt. Wenn ich ganz leicht auf die Verkleidung klopfe kann man es hören aber leider nicht lokalisieren.
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Sprich mal deinen Händler an, der wird dir da mit Sicherheit weiterhelfen können. Bei dem "Scheppern".
Es kann mehrere Ursachen dafür geben wie z.B Mimi Defined + Loudness eingeschaltet = Es gibt ganz wenige Einstellungen bei Mimi die sich mit der eingeschalteten Loudness Funktion nicht vertragen - dort sollte man Loudness abschalten.
Ansonsten gibt es Gummipuffer für die Lautsprecherabdeckung deshalb am besten an den Händler wenden - das ist absolut kein großes Problem
Zu der Festplatte kann ich nichts sagen, ich weiß dass man die hört aber mich hat es selbst noch nie gestört bzw. fällt mir das nur auf wenn ich explizit darauf achte.
Es kann mehrere Ursachen dafür geben wie z.B Mimi Defined + Loudness eingeschaltet = Es gibt ganz wenige Einstellungen bei Mimi die sich mit der eingeschalteten Loudness Funktion nicht vertragen - dort sollte man Loudness abschalten.
Ansonsten gibt es Gummipuffer für die Lautsprecherabdeckung deshalb am besten an den Händler wenden - das ist absolut kein großes Problem

Zu der Festplatte kann ich nichts sagen, ich weiß dass man die hört aber mich hat es selbst noch nie gestört bzw. fällt mir das nur auf wenn ich explizit darauf achte.
First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe bild 1.40 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
Third: AOC 27G2U/BK - PS5 - Turtle Beach Elite 800 - Razer Seiren X - Avinity HDMI - Elgato HD60S+ - Spectral Just Office
Apple: iMac 21,5 - iPad mini 4 - iPad Pro 12,9 - HomePod - MacBook Pro - iPhone XS Max - 2x HomePod Mini

Second: Loewe bild 1.40 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
Third: AOC 27G2U/BK - PS5 - Turtle Beach Elite 800 - Razer Seiren X - Avinity HDMI - Elgato HD60S+ - Spectral Just Office
Apple: iMac 21,5 - iPad mini 4 - iPad Pro 12,9 - HomePod - MacBook Pro - iPhone XS Max - 2x HomePod Mini
-
- Mitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
ist es ein bild 5.55 oder ein bild 5.55 oled?
Falls oled: in der Anfangszeit gab es mal ein Problem mit dem Lautsprechergitter......das wurde allerdings im Laufe der Produktion geändert.
Das Gitter ist nur gesteckt und die "bolzen" machten manchmal Geräusche........diese wurde dann gegen andere Materialien ausgetauscht und die Geräusche waren weg.
Nimm doch mal das Gitter vom Lautsprecher ab und hör mal ob das Geräusch weg ist.
Falls ja: dann kann dein Händler dir die anderen "bolzen" besorgen.
Die Festplatte macht normale Betriebsgeräusche, wenn deines Erachtens lauter als normal, dann solltest du das von deinem Händler überprüfen lassen.......von einem öfter auftretenden Fehler ist mir da nichts bekannt.
Falls oled: in der Anfangszeit gab es mal ein Problem mit dem Lautsprechergitter......das wurde allerdings im Laufe der Produktion geändert.
Das Gitter ist nur gesteckt und die "bolzen" machten manchmal Geräusche........diese wurde dann gegen andere Materialien ausgetauscht und die Geräusche waren weg.
Nimm doch mal das Gitter vom Lautsprecher ab und hör mal ob das Geräusch weg ist.
Falls ja: dann kann dein Händler dir die anderen "bolzen" besorgen.
Die Festplatte macht normale Betriebsgeräusche, wenn deines Erachtens lauter als normal, dann solltest du das von deinem Händler überprüfen lassen.......von einem öfter auftretenden Fehler ist mir da nichts bekannt.
-
- Routinier
- Beiträge: 333
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Lies dich mal hier ein:
viewtopic.php?f=26&t=11817&p=207361&hilit=Ssd#p207348 und
viewtopic.php?f=74&t=8873&hilit=Umbau+ssd
viewtopic.php?f=26&t=11817&p=207361&hilit=Ssd#p207348 und
viewtopic.php?f=74&t=8873&hilit=Umbau+ssd
bild 3.55 OLED mit SW 5.2.0.0, 2xDVB-S
- Loewengrube
- Site Admin
- Beiträge: 25457
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 459 Mal
- Danksagung erhalten: 1954 Mal
Naja, eine SSD ist jetzt nicht unbedingt die zwingende Lösung!
Kann sie natürlich sein.
Kann sie natürlich sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 333
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Ich bin halt ein absoluter Fan von SSDs
. Normale Festplatten sind ganz einfach Verschleißteile, das wollen die wenigsten wahr haben. Und wenn eine Festplatte anfängt, sich akustisch bemerkbar zu machen, ist nach meiner Erfahrung Handlungsbedarf gegeben.
Ob eine SSD für das permanente Timeshift geeignet ist, müsste man halt mal ausrechnen, wobei: eine grobe Berechnung hat ja Mitglied rage in einem der beiden von mir weiter oben verlinkten Threads schon vorgenommen.

Ob eine SSD für das permanente Timeshift geeignet ist, müsste man halt mal ausrechnen, wobei: eine grobe Berechnung hat ja Mitglied rage in einem der beiden von mir weiter oben verlinkten Threads schon vorgenommen.
bild 3.55 OLED mit SW 5.2.0.0, 2xDVB-S
-
- Spezialist
- Beiträge: 2239
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 727 Mal
- Kontakt:
Zum Thema Scheppern gibt es IN DIESEM THREAD eine Anleitung zur Abhilfe.
Mitunter scheppert auch die Rückwand, insbesondere im Bereich der seitlichen Anschlüsse.
Ggf. dort ein paar Filzstreifen unterlegen.
Mitunter scheppert auch die Rückwand, insbesondere im Bereich der seitlichen Anschlüsse.
Ggf. dort ein paar Filzstreifen unterlegen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
- wuslon
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
integrale hat geschrieben:Gibt es denn ein SL5xx schon mit OLED
Ja, den bild 3.55, bild 5.55 und bild 5.65
First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe bild 1.40 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
Third: AOC 27G2U/BK - PS5 - Turtle Beach Elite 800 - Razer Seiren X - Avinity HDMI - Elgato HD60S+ - Spectral Just Office
Apple: iMac 21,5 - iPad mini 4 - iPad Pro 12,9 - HomePod - MacBook Pro - iPhone XS Max - 2x HomePod Mini

Second: Loewe bild 1.40 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
Third: AOC 27G2U/BK - PS5 - Turtle Beach Elite 800 - Razer Seiren X - Avinity HDMI - Elgato HD60S+ - Spectral Just Office
Apple: iMac 21,5 - iPad mini 4 - iPad Pro 12,9 - HomePod - MacBook Pro - iPhone XS Max - 2x HomePod Mini
Moin, soooo, das scheppern hab ich mal selber abgestellt:-),nachdem mein Freundlicher nichts gefunden hat. Die hintere Verkleidung ist es, bei uns im Bereich der seitlichen Anschlüsse. Nach langem suchen und mehrmaligen abnehmen der Rückwand. Ich hab da einen dünnen Streifen Filz untergelegt und an das Panel der seitlichen Anschüsse aufgeklebt. Nun ist alles ruhig ,bis auf die Festplatte die rauscht immer noch mein Freundlicher meinte auch das man da Abhilfe schaffen kann in Form einer SSD die Kosten dafür solle ich aber selber tragen,......hallo
..... das ist ein Mangel und Garantie drauf da kann ich doch nichts dafür wenn es bei Loewe an vllt 50,00€ hängt. Na mal schauen mein Freundlicher will sich da nochmal schlau machen. Ich bin gespannt.

-
- Profi
- Beiträge: 1304
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 217 Mal
Hi,
eine Festplatte macht immer Geräusche. Ist halt eine Baugruppe mit mechanischer Bewegung.
Im normalen Betrieb, also TV schauen mit Ton, sollte man Sie nicht hören
Es gibt aber Leute die das hören und sich gestört fühlen. War hier im Forum immer wieder mal ein Thema.
Sie könnte aber auch kaputt sein, das kann aber nur Vorort beurteilt werden.
Ein Tausch gegen eine SSD kann man machen, aber vom Loewe wird da nichts kommen
Gruß
Wolfgang
eine Festplatte macht immer Geräusche. Ist halt eine Baugruppe mit mechanischer Bewegung.
Im normalen Betrieb, also TV schauen mit Ton, sollte man Sie nicht hören
Es gibt aber Leute die das hören und sich gestört fühlen. War hier im Forum immer wieder mal ein Thema.
Sie könnte aber auch kaputt sein, das kann aber nur Vorort beurteilt werden.
Ein Tausch gegen eine SSD kann man machen, aber vom Loewe wird da nichts kommen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 ,FireTV Qube, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe Art32 DR+ SL150 mit VU+ Zero, ChromeCast, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV 4k, Mi Box S, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC
Loewe Art32 DR+ SL150 mit VU+ Zero, ChromeCast, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV 4k, Mi Box S, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC
-
- Profi
- Beiträge: 1304
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 217 Mal
Also ist das Geräusch vermutlich lauter als normal
Wenns beim drauf drücken leiser wird, sollte es sich dein Händler nochmal anschauen. Das ist nicht normal
Gruß
Wolfgang

Wenns beim drauf drücken leiser wird, sollte es sich dein Händler nochmal anschauen. Das ist nicht normal
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 ,FireTV Qube, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe Art32 DR+ SL150 mit VU+ Zero, ChromeCast, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV 4k, Mi Box S, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC
Loewe Art32 DR+ SL150 mit VU+ Zero, ChromeCast, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV 4k, Mi Box S, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC
Ich glaube nicht, das ein TV Hersteller den Trim Befehl für SSDs in die Software implementiert, oder ?
So, wir haben noch 5 Minuten Zeit vor der Mittagspause, machen Wir mal eben.
Meine SSD 850 Pro wollte nach 2 oder 3 Jahren nicht mehr.
Zum Glück hat die 10 Jahre Garantie und wurde ersetzt, Daten& BS alles weg.
Hätten nur den Controller tauschen müssen, haben die aber nicht.
Aber die Abwicklung war unkompliziert, wurde alles promt geregelt.
Zum Thema Haltbarkeit der SSDs...
So, wir haben noch 5 Minuten Zeit vor der Mittagspause, machen Wir mal eben.
Meine SSD 850 Pro wollte nach 2 oder 3 Jahren nicht mehr.
Zum Glück hat die 10 Jahre Garantie und wurde ersetzt, Daten& BS alles weg.
Hätten nur den Controller tauschen müssen, haben die aber nicht.
Aber die Abwicklung war unkompliziert, wurde alles promt geregelt.
Zum Thema Haltbarkeit der SSDs...